Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Das denkmalgeschützte Gebäude "Hof Stollsteimer" wurde im frühen 18. Jahrhundert als Gasthaus gebaut.
Im Zuge einer umfassenden Sanierung wird das Gebäude umgenutzt und es entstehen 9 Eigentumswohnungen.
Historisches Flair mit moderner Technik
Ein Ausblick in die nahe Zukunft:
Das Gebäude "Hof Stollsteimer" befindet sich in der historischen Altstadt von Echterdingen. In Zukunft wohnt man hier in historischem Ambiente mit zeitgemäßer Ausstattung. Mit denkmalkonformer Wärmedämmung und intelligenter Steuertechnik sorgt das Haus nicht nur für das Wohlergehen der Bewohner, sondern auch für das der Umwelt.
„Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit.“ (Sir Frederick Henry Royce)
Durchdachte Grundrisse, hochwertige Ausstattungsmerkmale und eine perfekte Bauausführung zum Festpreis gewährleisten eine dauerhafte Vermietbarkeit, sorgen für Planungssicherheit und ein nachhaltiges Investment.
Zur Qualitätssicherung wird die Sanierung zusätzlich von einem Baugutachter und Energieberater begleitet.
Wohnungsübersicht
Wohnung 1 / EG / Süd-Terrasse / 45,9 m² / verkauft
Wohnung 2 / OG-1 / 42,9 m² / verkauft
Wohnung 3 / OG-1/ 34,2 m² / verkauft
Wohnung 4 / OG-1 / Süd-Balkon / 98,8 m² / verkauft
Wohnung 5 / OG-2 / 67,5 m² / verkauft
Wohnung 6 / OG-2 / 34,5 m² / reserviert
Wohnung 7 / OG-2 / Süd-Balkon / 74,5 m² / reserviert
Wohnung 8 / DG-1-2 / 84,6 m² / 361.080 €
(406.080 € abzgl. 45.000 € KfW-Zuschuss-461)
Wohnung 9 / DG-1-2 / Ost-Balkon / 83,6 m² / 509.960 €
TG-Stellplatz (Neubau Paulus Wohnbau): 26.000 €
Provision: provisionsfrei für den Käufer
Sanierungskostenanteil (§7h EStG) ca. 70 %
KfW Effizienzhaus Denkmal EE (im Programm 261
aktuell bis zu 150.000 € Förderkredit und 15.000 € Zuschuss je Einheit)
Fertigstellung: 30.11.2024
Wir haben Ihr Interesse geweckt oder Sie haben vorab Fragen zu diesem Angebot? Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Mail. Gemeinsam mit unseren Fachplanern werden wir versuchen ein für Sie optimales Ergebnis zu erzielen.
Ausstattung Die Sanierungsphilosophie: Man nehme die Essenz der Vergangenheit und kombiniere sie mit visionären Gedanken aus der Gegenwart. Bis ins kleinste Detail wird bei der Ausstattung auf bewährte Formsprache, authentischen Charakter und perfekte Ausführung geachtet. Regionalität, Altes zu bewahren und mit moderner Bautechnik zu etwas Besonderem zu machen, zeichnet das für die Restaurierung verantwortliche Handwerksunternehmen Pro Domizil Bau aus Filderstadt seit vielen Jahren aus.
Hier einige Ausstattungsmerkmale:
- Fußbodenheizung
- Eichenholzparkettboden
- moderne Badausstattung mit nahezu bodengleichen Duschwannen, Echtglasduschtrennwänden etc.
- Verputzte Wände und Decken
- Edelstahlbeschläge für Fenster und Türen
- Balkone
- Holzisolierglasfenster
- Videogegensprechanlage
- Elektro HEA Ausstattungswert 2
- zentrale Hybridheizung (Brennwerttechnik/Wärmepumpe)
Das Gebäude erfüllt die Voraussetzungen zum KfW-Energieeffizienzhaus-Denkmal-EE. Die aktuellen Konditionen entnehmen Sie dem Internetauftritt der KfW: www.kfw.de
Energieausweis: Da es sich bei dem Objekt um ein Baudenkmal handelt, sind die Vorschriften gemäß § 16, 2-4 (Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen) und § 16a (Pflichtangaben in Immobilienanzeigen) der EnEV 2014 nicht anzuwenden.
Vermietung - inklusive 5-Jahre-Vermietungsservice
Sie beabsichtigen Ihr erworbenes "Schmuckstück" zu vermieten? Denk Mal Makler begleitet Sie für einen Zeitraum von 5 Jahren kostenfrei bei der Vermietung Ihrer erworbenen Sonder-AfA-Immobilie. Hierbei umfasst unser Service die Ermittlung einer marktgerechten Miete, über die Mietersuche unter Einsatz innovativer Marketingtools (360-Grad-Rundgänge, professionelle Texte, Online- und Printmedien, qualifizierte Besichtigungen etc.), Bonitätsprüfung, Mietvertragserstellung und Wohnungsübergaben.
Lage Echterdingen - ein Ort der Gegensätze
Bekanntlich ziehen sich Gegensätze an. Hier in Echterdingen treffen Landschaftsidylle und dörfliche Traditionen auf wirtschaftliche und technologische Hightech und nebenbei stellt man häufig fest, dass es sich hier auch sehr gut leben lässt.
Kurze Wege zu Fachgeschäften und Dienstleistern, attraktive, wohnortnahe Arbeitsplätze, familienfreundliche und generationsgerechte Wohnräume und zahlreiche Angebote im sportlichen, kulturellen und sozialen Bereich zeichnen Echterdingen aus.
Darüber hinaus besticht Echterdingen durch seine Nähe zum Flughafen, der Landesmesse Stuttgart, aber auch zur Landeshauptstadt Stuttgart.
Sonstiges Steuerliche Förderung
Das Gebäude Hauptstraße 54, 70771 Echterdingen befindet sich im förmlich festgelegten Sanierungsgebiet "Historische Mitte Echterdingen". Die Sanierungsmaßnahmen erfüllen die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme der erhöhten Abschreibung nach § 7h EStG (Sanierungsgebiet). Maßgebend für die Abschreibung nach § 7h EStG sind nur die nach dem Abschluss eines rechtswirksamen und unbedingten Kaufvertrages entstandenen begünstigten Modernisierungskosten. Die voraussichtliche Bemessungsgrundlage für die begünstigten Modernisierungskosten nach §7h EStG beträgt ca. 70 % des Kaufpreises.
Etwaige Zuschüsse reduzieren die Bemessungsgrundlage entsprechend.
Für Vermietung
Der Begünstigungszeitraum, in dem die erhöhten Absetzungen geltend gemacht werden können, beträgt im Fall des § 7h EStG zwölf Jahre und beginnt mit dem Jahr der Fertigstellung der Modernisierungsarbeiten. Während dieser Zeit können jährlich in den ersten acht Jahren bis zu 9 % und in den darauffolgenden vier Jahren bis zu 7 % der begünstigten Modernisierungskosten abgesetzt werden. Auf diese Weise können in zwölf Jahren die gesamten Herstellungs- bzw. Anschaffungskosten, die auf die begünstigten Modernisierungskosten entfallen, abgeschrieben werden.
Für Eigennutzung
Unter der Geltung des § 10f EStG besteht die Möglichkeit, Absetzungsbeträge aus begünstigten Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten im Sinne des § 7h EStG als Sonderausgaben geltend zu machen. Diese sind im Jahr der Fertigstellung und in den folgenden neun Jahren mit jeweils 9 %, also insgesamt 90 % der maßgebenden Aufwendungen, ansetzbar.
Sämtliche steuerlichen Aussagen erfolgen aufgrund des zum heutigen Zeitpunkt erkennbaren Standes der Gesetzes- und Rechtslage und Verwaltungspraxis. Vor Abschluss des Kaufvertrages bitten wir Sie, sich bei uns bzw. Ihrem Steuerberater nach ggf. eingetretenen Änderungen zu erkundigen. Bitte prüfen Sie die wirtschaftliche und steuerliche Auswirkung der vorliegenden Immobilieninvestition, vorzugsweise unter Hinzuziehung Ihres Steuerberaters. Sofern Sie es wünschen, stellen wir Ihnen diese Auswirkungen in einer individuellen Investitionsprognoseberechnung dar. Wir weisen an dieser Stelle darauf hin, dass eine Haftung von uns für Folgen aus von Dritten aufgestellten oder übermittelten Angaben ausgeschlossen ist.
Die Angaben erfolgen aufgrund der vom Auftraggeber an die Denk Mal Makler GmbH & Co. KG erteilten Auskünfte. Eine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit wird von der Firma Denk Mal Makler GmbH & Co. KG nicht übernommen.