in 73728 Esslingen //Stadthaus Esslingen //Soll-Bruttomietrendite ca. 5,7 % (*) //Denkmalschutz //R ...
ImmoNr202206-02 ObjektartHaus
Sonder-AfAja PLZ73728
OrtEsslingen StraßeObertorstraße
Hausnummer1 Wohnfläche299 m²
Nutzfläche224 m² Kaufpreis659.000 €
mtl. Mieteinnahmen (Ist)2.475 € mtl. Mieteinnahmen (Soll)3.125 €
ImmoNr202206-02
ObjektartHaus
Sonder-AfAja
PLZ73728
OrtEsslingen
StraßeObertorstraße
Hausnummer1
Wohnfläche299 m²
Nutzfläche224 m²
Kaufpreis659.000 €
mtl. Mieteinnahmen (Ist)2.475 €
mtl. Mieteinnahmen (Soll)3.125 €
Video zu dieser Immobilie
Video zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
3D-Rundgang zu dieser Immobilie
Objektbeschreibung Wir präsentieren Ihnen mit dem Stadthaus in der Obertorstraße 1 ein Entwicklungsobjekt, das gute Voraussetzungen für ein erfolgreiches Renovierungs-Projekt mit marktgerechter Rentabilität besitzt.

Das Haus wurde vermutlich zu Beginn des 18. Jahrhunderts gebaut. Das Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in guter Lage am Rande der Altstadt von Esslingen direkt gegenüber dem Areal der Fachhochschule Esslingen.

Mittlerweile steht das Gebäude unter Denkmalschutz (§19 DSchG, lediglich Veränderungen am Äußeren des Gebäudes sind mit der Denkmalschutzbehörde abzustimmen).

Das teilunterkellerte verputzte Fachwerkhaus erstreckt sich über insgesamt vier Etagen.
Im Untergeschoss befindet sich ein Gewölbekeller.
Im Erdgeschoss sind Ladenflächen mit Nebenräumen, ein Schneideratelier, diverse Abstell-, Technik- und Wirtschaftsräume untergebracht.
Das Ober- und Mansardgeschoss umfasst vier Wohnungen.
Das Dachgeschoss dient als Bühnenraum.

Flächen-/Nutzungsübersicht

Erdgeschoss:
Laden ca. 93 m², Miete 585 € / Atelier ca. 29 m², Miete 170 €

Obergeschoss:
Wohnung 1 ca. 71 m², nicht vermietet, Soll-Miete 650 € / Wohnung 2 ca. 90 m², Miete 470 €

Mansardgeschoss:
Wohnung 3 ca. 71 m², Miete 430 € / Wohnung 4 ca. 65 m², Miete 470 €

Die monatlichen Mieteinnahmen (Kaltmieten) betragen 2.125 €.
Ab dem 01.04.2023 betragen die monatlichen Mieteinnahmen (Kaltmieten) 2.425 € bzw. bei Neuvermietung der Wohnung im 1. Obergeschoss (zzgl. 650 €) 3.125 €.
(*) Die Bruttomietrendite basiert auf Annahme der Sollmiete mit 3.125 € x 12 Monate, somit 37.500 € geteilt durch 659.000 € Kaufpreis.

Das Stadthaus steht nun zum Verkauf und sucht Menschen, die Freude an der kontinuierlichen Renovierung dieses schmucken Gebäudes haben.

Das Gebäude weist diverse Schäden/Instandhaltungsstau auf, ist darüber hinaus substantiell jedoch in einem soliden Zustand. Technisch ist das Haus veraltet.
Bitte berücksichtigen Sie, dass das Haus um heutigem Wohnkomfort zu entsprechen, renoviert werden sollte.

Welche Nutzungsideen könnte man sich künftig für das Stadthaus vorstellen?

Die Nähe zur Fachhochschule würde für eine Nutzung sprechen, die als Zielgruppe Personen aus dem Hochschulumfeld anspricht:

Denkbar wäre, die jetzige Nutzung unverändert fortzusetzen und durch Renovierung/Modernisierung die Erträge zu optimieren.

Eine andere Projektidee könnte sein, durch Sanierung ein Haus mit 5 Wohnungen, einer Ladenheinheit und einer Gesamtmietfläche von ca. 585 m² zu schaffen.

Im EG könnten die Ladeneinheit (ca. 93 m²) und eine Maisonettewohnung (Weinkeller im UG, EG mit Garten/Terrasse und OG mit Terrasse, ca. 135 m²), die sich zur Hofseite orientiert entstehen. Im OG wäre zur Obertorstraße ein weitere Wohnung mit ca. 94 m². Das Mansardgeschoss hätte zwei Wohnungen (71 m² und 72 m²), wobei die zur Hofseite Wohnung über eine Terrasse verfügen würde. Der jetzige Bühnenraum würde durch Erneuerung/Restaurierung des Dachstuhls zu Wohnraum umgenutzt werden. Die DG-Wohnung hätte zur Belichtung neue Gauben und Dachfenster und einen hofseitigen Balkon (ca. 120 m²). Die Umnutzung des DG wurde bereits mit der Denkmalbehörde besprochen und grundsätzlich befürwortet. Eine Bauvoranfrage für die Nutzungsidee o.ä. wurde bisher nicht gestellt.

Sie haben vorab Fragen oder wünschen weitere Detailangaben?

Wir freuen uns über Ihre Nachricht.
Ausstattung Highlights im Überblick:

- Wohn-/Geschäftshaus (Baujahr vor 1720)
- Architekturturmerkmale des Barock (Mansarddach-Aufbau)
- ca. 419 m² IST-Mietfläche bzw. ca. 585 m² SOLL-Mietfläche
uvm.
Lage In der Kreisstadt Esslingen, die unmittelbar an das südöstliche Stadtgebiet von Stuttgart angrenzt, bilden große Industrieunternehmen der Branchen Automotive und Maschinenbau (u. a. Daimler, Festo, Eberspächer) die Basis für den starken Arbeitsmarkt.
Die Stadt mit ca. 92.640 Einwohnern (2021) ist beliebt und wächst. Sie wird einer amtlichen Prognose zufolge bis 2025 rund 5.000 Einwohner hinzu gewinnen.
Dass es den Menschen in Esslingen gut geht, erkennt man an einer überdurchschnittlichen Einzelhandelskaufkraftkennziffer von 111,0 (Bundesdurchschnitt 100).
Die Obertorstraße befindet sich am Rand der durch mittelalterliche Fachwerkgebäude geprägten Esslinger Altstadt und grenzt an das Areal der Fachhochschule Esslingen.
Parkmöglichkeiten findet man u.a. vor dem Gebäude in der Tiefgarage "Küferstraße/Altstadt".
Sonstiges Energieausweis: Da es sich bei dem Objekt um ein Baudenkmal handelt, sind die Vorschriften gemäß § 16, 2-4 (Ausstellung und Verwendung von Energieausweisen) und § 16a (Pflichtangaben in Immobilienanzeigen) der EnEV 2014 nicht anzuwenden.

Die Vermittlung im Alleinauftrag erfolgt durch die Firma Denk Mal Makler GmbH & Co. KG.
Die Angaben erfolgen aufgrund der vom Auftraggeber an die Denk Mal Makler GmbH & Co. KG erteilten Auskünfte.
Energieausweis
Energieausweis Skala Energieausweis Zeiger
Weitere Optionen Ihr/e Ansprechpartner/in Kontaktanfrage

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen? Wir freuen uns über jede Nachricht! Nutzen Sie einfach das unten stehende Formular und wir werden uns umgehend bei Ihnen melden.

Angaben mit * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Diese Immobilien könnten Sie ebenfalls interessieren
Abonnieren Sie unseren Denkmalbrief

Melden Sie sich heute kostenlos an und werden Sie als erster über neue Updates informiert.

Vielen Dank!

Ihre Anmeldung für unseren Newsletter war erfolgreich.